• Start
  • Leistungen
    • Medien- und Redetraining
    • Moderation und Podiumsdiskussion
    • Krisenkommunikation
    • Wirtschaftsmediation
  • Publikationen
  • Projekte
  • Zur Person
    • Über mich
    • Bildergalerie
    • Interview
    • Presse
  • Kontakt
Marion Uhrig-Lammersen Marion Uhrig-Lammersen Marion Uhrig-Lammersen Marion Uhrig-Lammersen
  • Start
  • Leistungen
    • Medien- und Redetraining
    • Moderation und Podiumsdiskussion
    • Krisenkommunikation
    • Wirtschaftsmediation
  • Publikationen
  • Projekte
  • Zur Person
    • Über mich
    • Bildergalerie
    • Interview
    • Presse
  • Kontakt

Interview

Home Zur Person Interview

Kommunikation at its best

Als Sprecherin für Politikgrößen wie Gerhard Schröder oder Rudolf Scharping hat Marion Uhrig-Lammersen auch in der Praxis bewiesen, was die richtige Kommunikation bewirkt.

Frank-Walter Steinmeier, 2011Als Journalistin arbeitete die Powerfrau für öffentlich-rechtliche Hörfunkanstalten sowie als Bonner Korrespondentin für SAT.1 und Pro7. 1995 wechselte Marion Uhrig-Lammersen als stellvertretende Sprecherin in die SPD-Bundestagsfraktion, wurde danach Sprecherin des Parteivorsitzenden Gerhard Schröder und des SPD-Bundesvorstandes. In der SPD-Fraktion hat sie auch ihre ersten Medientrainings durchgeführt. Seit 2001 ist Marion Uhrig-Lammersen selbständige Medientrainerin, Moderatorin, Wirtschaftsmediatorin und Innovations-Moderatorin. Seit 12 Jahren engagiert sich die gebürtige Rheinländerin als Mitglied des Advisory Boards für die Entwicklung des Berlin Capital Club.

 

Sie sind Deutschlands erste Trainerin für Frauen in Aufsichtsräten. Macht das einen Unterschied zur Arbeit mit Männern?

Marion Uhrig-Lammersen: Aber ja. Hierbei liegt der Fokus zwar auch auf der Selbstdarstellung, aber im Wesentlichen auf der Tätigkeit und der Zusammenarbeit im Aufsichtsrat, auf Vorbereitung und Networking. Frauen und Männer kommunizieren anders mit- und untereinander. Das gilt es beim Training zu berücksichtigen.

Deshalb also die speziellen Angebote für Frauen?

Marion Uhrig-Lammersen: Genau. Nicht, dass Männer es besser könnten, aber jetzt rücken immer mehr Frauen in Vorstände, Aufsichts- oder Beiräte. Für diese Klientel erarbeite ich maßgeschneiderte Trainingskonzepte.

Trainings sind aber nur eine Facette Ihrer Tätigkeiten. Sie machen so viele verschiedene Dinge …

Marion Uhrig-Lammersen: Alles, was ich tue, hat mit Kommunikation zu tun. Insofern kann ich mich flexibel auf die Bedürfnisse meiner Kunden einrichten – ob jemand Medientraining und Krisenkommunikation verbinden will, eine Rede vorbereiten oder gar schreiben lernen möchte oder ob jemand zu mir kommt, der ein Kommunikationsproblem mit seinen Mitarbeitern hat.

Wer gehört zu Ihren Kunden?

Marion Uhrig-Lammersen: Dürfen Sie Namen nennen? Meine Kunden kommen von Start-ups, Familienbetrieben oder auch DAX-Unternehmen. Namen werden Sie von mir nicht erfahren – aber gerne Beispiele. Eine Autorin, deren Bücher sehr rasch in die Bestsellerlisten rutschten, habe ich auf ihre erste Pressekonferenz vorbereitet. Sie hat das nach dem Training so gut gemeistert, dass sie inzwischen sogar gerne Interviews gibt. Ein Vorstand eines DAX-Konzerns kommt einmal im Jahr zu mir, um sich „analysieren“ zu lassen. Wirklich erfolgreiche Menschen – ob Sportler, Politiker oder Schauspieler – holen sich immer ein Feedback oder Unterstützung. Langsam setzt sich auch bei uns die Erkenntnis durch, dass es ein Zeichen von Stärke ist, sich Hilfestellung von außen zu holen. Im Übrigen finde ich, dass jeder, egal ob sie oder er mal irgendwann in einer Talkshow sitzt, von einem Coaching nur profitieren kann.

In der Öffentlichkeit oder vor Publikum zu sprechen, ist ja auch nicht jedermanns Sache. Kann man das überhaupt lernen?

Marion Uhrig-Lammersen: Kann man – jedenfalls behaupte ich, dass es den Versuch wert ist. Deshalb gibt es in meinen Trainings auch einen hohen Praxisanteil. Wir gehen z. B. auf die Straße, dorthin wo viele Menschen sind. Das ist für viele Teilnehmer eine Überwindung, sich mit einem Mikrophon in eine Menschenmenge zu stellen. Schon alleine mal so beim Spazierengehen laut zu singen, wäre eine erste Übung. Der außergewöhnlich hohe Praxisanteil meiner Trainings bringt aber nicht nur Spaß, sondern verankert die verbesserten Ergebnisse. Und bei allem ist mir immer wichtig, dass meine Kun- den authentisch bleiben, weil sie nur dann gut sind.

Hinter dem Medientraining steckt also doch mehr als „Einmal bitte in die Kamera lächeln!“.

Marion Uhrig-Lammersen: Ja, denn das veränderte Mediennutzungsverhalten hat auch die Anforderungen unseres Arbeitsalltags verändert. Ob Präsentationen, Interviews, Podiumsdiskussionen, Web-Beiträge, Live-Situationen auf der Bühne – die Vorbe- reitung auf einen Auftritt wird immer wichtiger. Neben dem fachlichen Know-how kommt es auch auf die Selbstvermarktung und die überzeugende Präsentation an. Aber das A und O ist und bleibt eine gute Vorbereitung auf die zu bewältigende Aufgabe.

Als Trainingsort wählen Sie oft den Berlin Capital Club. Warum?

Marion Uhrig-Lammersen:

Meine Berliner Trainings, die nicht im Studio stattfinden, mache ich gerne im Club. Der Berlin Capital Club hat die passenden Räumlichkeiten. Wir sind während des Trainings bestens versorgt und – das ist mir besonders wichtig – hier sind wir in angenehmer Atmosphäre unter uns und werden nicht gestört. Das Feedback meiner Kunden dazu ist entsprechend positiv. Verbunden mit der hervorragenden Küche kann ich mir keinen besseren Ort dazu vorstellen.

Kann man auch als Gruppe zu Ihnen zum Training kommen?

Marion Uhrig-Lammersen: Alles ist möglich und ich bin für alles offen. Man muß nur darüber reden – also einfach Kontakt aufnehmen und wir treffen uns zu einem Vorgespräch gern im Club.

NOCH FRAGEN?

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich einfach an oder schreiben mir!

Kontakt aufnehmen

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message
Sie wollen mehr erfahren? Rufen Sie mich an!
Impressum | Datenschutzerklärung